Der Wabenbau
Von Natur aus errichten die Bienenvölker ihren gesamten Wabenbau selbst. Ausgehend von einer Mittelwand bauen sie Zellen nach beiden Seiten. Die Zellen stehen dabei ein wenig nach oben geneigt. Der vollständige Naturbau ist heute in...
Honig
Honig
Honig "flüssiger Sonnenschein"
Der Honig ist sicherlich der Hauptgrund, weshalb Bienen gehalten werden. Doch tragen sie ihn ja eigentlich gar nicht für uns ein, sondern er dient ihnen als Nahrung. Und für die trachtlose Zeit des Jahres...
Bienenwachs
Bienenwachs
Bienenwachs
Zu den wichtigsten Erzeugnissen aus dem Bienenvolk gehört seit Jahrhunderten das Bienenwachs. Man denke nur an die vielen Kerzen, die zu kirchlichen Feiern gebraucht wurden.
Herkunft
Bienen greifen bei der Wachserzeugung...
Blütenpollen
Blütenpollen
"Schützt die Weidenkätzchen!"
Wie jedes Lebewesen, so benötigt auch die Biene Eiweiß zu ihrer Ernährung. Pollen (Blütenstaub) ist Eiweißnahrung zur Aufzucht der Brut und zur Versorgung der erwachsenen Biene.
Vorkommen der...
Propolis
Propolis
Propolis - Schon mal gehört?
Dieses Produkt aus dem Bienenvolk kennen hierzulande nur wenige. Ganz im Gegensatz zu einigen osteuropäischen Ländern, wo Propolis in der Medizin weite Anwendung findet.
Die Bienen sammeln an den Knospen...
Gelée Royale
Gelée Royale
Der "königliche" Stoff
Gelée Royale ist der Futtersaft, der von den Ammenbienen erzeugt wird und den Königinnenlarven als Nahrung dient.
Inhaltsstoffe und Beschaffung
Es enthält neben Wasser, Eiweiß und Aminosäuren, Zucker, Fett,...