Das Bienenvolk
Die Honigbienen (apis melifica) gehören zu den sozialen Lebewesen. Das heißt: Die Bienen leben zusammen und sind aufeinander angewiesen. Die einzelne Biene ist alleine nicht lebensfähig. Sie braucht die anderen Bienen. Sie alleine...
Die Königin
Die Königin
oder "Weisel", wie sie auch noch genannt wird, ist im Gegensatz zu den Arbeitsbienen etwa um die Hälfte größer und an ihrem langen Hinterleib zu erkennen. Sie ist das einzige voll entwickelte Weibchen im Bienenvolk.Ihre Aufgabe...
Die Arbeiterinnen
Die Arbeiterinnen
Sie haben im Gegensatz zur Königin nur eine wesentlich kürzere Lebenserwartung.
Man unterscheidet hierin jedoch zwischen Sommer- und Winterbienen. Während die Arbeiterinnen im Sommer bereits nach 4 - 6 Wochen eingehen, werden...
Die Drohnen
Die Drohnen
Sie sind die Männer im Bienenvolk.Ihre einzige Aufgabe von Natur aus ist die Paarung mit einer Jungkönigin.
Da die Paarungszeit in die Sommermonate fällt, findet man Drohnen auch nur von etwa April bis August in den Völkern.
Drohnen...
Entstehung der Bienen
Entstehung der Bienen
Alle drei Bienenwesen (Königin, Arbeiterin, Drohn) machen in ihrer Entwicklung mehrere Verwandlungen durch (vollständige Metamorphose). Sie umfasst die Stadien:
Ei ⇒ Larve ⇒ Puppe ⇒ Imago
Grundsätzlich sind die einzelnen...